Jahreskongress Zürich 2025 | VSV

Der Jahreskongress des VSV findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 08:30 bis 13:30 Uhr im Park Hyatt in Zürich statt. Er werden die Themen Kryptowährungen und Tokenisierung behandelt.

Wir freuen uns darauf, Sie zahlreich anlässlich unseres Jahreskongresses begrüssen zu dürfen.

Freundliche Grüsse

Verband Schweizerischer
Vermögensverwalter | VSV


Über den VSV

Der Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV) ist mit über 3'000 Mitgliedern der Berufs- und Branchenverband der Vermögensverwalter in der Schweiz. Als wichtige Interessenvertretung auf dem Schweizer Finanzplatz setzt sich der VSV für die Belange der Branche gegenüber Behörden, anderen Finanzakteuren und Medien ein. Der Verband ist in den drei Sprachregionen der Schweiz präsent, mit Büros in Genf, Zürich und Lugano. Das ganze Jahr über organisiert der VSV Veranstaltungen, die zentrale Akteure des Finanzplatzes zusammenbringen.

Mehr über uns im Yearbook.
Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Flyer

Programm

28. Oktober
08:30
Welcome Coffee

Foyer

09:00
Begrüssung

Ballroom

Annick Weizman
09:00
Keynote Speech

Kryptoassets und Tokenisierung: Chancen und Herausforderungen von Blockchain-basierter Finanzmarktinfrastruktur

Prof. Dr. Fabian Schär
10:00
Panel | Partner

Die dynamische Landschaft von Innovation und Investitionen: Chancen und Herausforderungen für Vermögensverwalter im 2025 (technologischer Umbruch, Produkte, Kunden)

Michael Bolliger
Philipp Burckhardt, CFA
Carsten Menke, CFA
Abdullah Mohammed
René Frei
Dr. Miró Mitev
11:00
Pause

Foyer

11:15
Workshop | Wissenschaftlicher Beirat

Macroeconomic Developments

Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm
11:15
Workshop | Wissenschaftlicher Beirat

Pragmatische Ansätze für Impact-Angebote als Vermögensverwalter: Ergebnisse der 2025 Markt-Studie

Dr. Falko Paetzold
11:15
Workshop | Wissenschaftlicher Beirat

Kundeninformation: Eine dauerhafte Kernpflicht des Vermögensverwalters – Anleitung zur Integration in die Geschäftsprozesse

RA Alexander Rabian
12:15
Wrap-up | Wissenschaftlicher Beirat

Ballroom

12:30
Highlights 2025 und Fazit
Serge Pavoncello
Annick Weizman
12:35
Networking Lunch & Meet your Head EAM

Foyer

Pascal Ambauen
Inti Perez Pedersen
Katrin Schieler
Marcel Suhner
Michel Yigit

Referenten Keynote Speech / Workshop | Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Fabian Schär
Professor of DLT and FinTech, University of Basel
Dr. Falko Paetzold
Managing Director, CCSP-HSG
RA Alexander Rabian
Streichenberg und Partner Rechtsanwälte
Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm
KOF - ETH Zürich

Referenten Panel | Partner

Michael Bolliger
Chief Investment Officer Switzerland and Global Emerging Markets, UBS Global Wealth Management
Philipp Burckhardt, CFA
Fixed Income Strategist and Senior Portfoliomanager, Lombard Odier Asset Management (Switzerland) SA
Carsten Menke, CFA
Managing Director, Senior Advisor, Head of Next Generation Research, Bank Julius Bär & Co. AG
Abdullah Mohammed
Sales Executive, Vanguard Investments Switzerland GmbH
René Frei
Head UHNWI Portfolio Management Europe, LGT Bank (Switzerland) Ltd.
Dr. Miró Mitev
Moderator | Founder and CEO, Smart Wealth Asset Management AG

Meet your Head EAM

Pascal Ambauen
Desk Head FIM Core Deutschschweiz, UBS
Inti Perez Pedersen
Head of External Asset Managers German-speaking Switzerland, Bank Lombard Odier & Co LTD
Katrin Schieler
Relationship Manager FIM, UBS
Marcel Suhner
Market Head Intermediaries German- & Italian-speaking Switzerland, Bank Julius Bär & Co. AG
Michel Yigit
Member of the Executive Board, Market Head EAM Schweiz, LGT Bank (Switzerland) Ltd.

Kosten

  • Aktiv-, Einzel- und Partnermitglieder: kostenlos

  • Externe Teilnehmer: CHF 650.- exkl. MWST

Anmeldung

Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Anmeldefrist: 16.10.2025

Bitte melden Sie sich über die persönliche Einladung, die Sie per E-Mail erhalten haben an, um einen persönlichen QR-Code zu erhalten, der für den Zugang zur Veranstaltung erforderlich ist.

Falls Sie keine Einladung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an:
Geschäftsstelle Zürich, zuerich@vsv-asg.ch

Weiterbildungsprogramm VSV

Location

Kontakt

Geschäftsstelle Zürich, zuerich@vsv-asg.ch